Am vergangenen Wochenende machte sich die Tanzsportgemeinschaft des Komitee Braunschweiger Karneval gemeinsam mit den Trainerinnen, Familien und Fans unserer Welfengarde, mit einem modernen Reisebus von ULLI-Reisen aus Braunschweig auf den über 430 Kilometer langen Weg nach Düren in Nordrhein-Westfalen.

Ziel war die „Arena Düren“ mit einem Übernachtung – Zwischenstopp in Köln.
In der Kreisstadt am Niederrhein wurde die 34. Norddeutschen Meisterschaften im karnevalistischen Tanzsport ausgetragen.
Bereits um 6:30 Uhr startete das Abenteuer. Die Aufregung stieg spürbar, und als wir schließlich die Arena Kreis Düren erreichten, erwartete uns eine mitreißende Atmosphäre. Moderator Ralf Haas vom Ausrichter „KG Holzpoeze Jonge Düren“ sorgte für eine mitreißende Stimmung zwischen den einzelnen Auftritten.
Nach einer feierlichen Eröffnung und dem gemeinsamen Singen der deutschen Nationalhymne begann der Wettkampf mit der Kategorie Tanzpaar (Altersgruppe 2014–2019). Für diese Meisterschaften qualifizierten sich 10 Tanzpaare aus Norddeutschland in insgesamt 34 Turnieren die von September 2024 bis März 2025 in ganz Deutschland ausgetragen wurden.



Für Norddeutschland traten auch Joel Giese und Emilia Louisa Salonna für die KTG Braunschweig an. Mit ihrer persönlichen Bestleistung von 398 Punkten sicherten sie sich den Titel des Norddeutschen Vizemeisters und qualifizierten sich für die 52. Deutschen Meisterschaften des karnevalistischen Tanzsports am 29. März 2025 in Hannover! (https://dm25.de/)
Die Welfengarde der Stadt Braunschweig starten durch
In einem starken Teilnehmerfeld mit insgesamt 14 Garden erreichten unsere Welfen in der die Kategorie Marschtanz (Altersklasse 2014–2019) einen soliden 10. Platz und sicherten sich dabei 382 Punkte. Nur die ersten 5 Jugendgarden qualifizierten sich für die Deutsche Meisterschaft am kommenden Wochenende in Hannover in der ZAG Arena. Auch wenn es noch nicht für eine Qualifikation gereicht hat, kann das Team stolz auf seine Leistung sein. Jede einzelne Tänzerin und jeder Tänzer hat auf der Bühne alles gegeben, und die Freude am Tanz war deutlich spürbar.




Nun beginnt die spannende Phase der Vorbereitung auf die nächste Saison – mit neuen Schritten, neuen Formationen und neuer Energie. Wir sind uns sicher: Die Welfengarde wird auch im kommenden Jahr wieder mit viel Leidenschaft auf der Tanzfläche stehen
Nach der Siegerehrung traten wir gemeinsam die Heimreise nach Braunschweig an. Die Stimmung im Bus war ausgelassen, und nach über fünf Stunden Fahrt kamen alle müde, aber glücklich zu Hause an.
Das Komitee mit Ihrer Tanzsportabteilung (KTG) gratuliert Emmi und Joel zu ihrem großartigen Erfolg und drückt ihnen für Hannover fest die Daumen!